Vorbereitungen
Es sind nur noch 2,5 Wochen bis zum Start und wir stecken mitten in den Vorbereitungen: der Ausbau des Wagens geht voran, unsere Partner unterstützen uns tatkräftig bei Dachkonstruktion (Mehrblick) und Autobeklebung (die Direkten), wir sind in der Routenplanung und unsere Mosaik-Aktion war ein voller Erfolg.
Damit wir möglichst viel in den Kofferraum bekommen, haben wir uns eine Regalkonstruktion ausgedacht (s. Beitragsbild). Links und rechts ist Platz für die Kühlboxen und unter der Klappe unten sollen vermutlich Getränke mitfahren. Tim hat uns ein schickes Fangnetz besorgt, sodass die Ladung auch während der Fahrt im Regal gesichert ist. Für vorne haben wir nun zwei alte Rallyescheinwerfer besorgt. Diese sollten uns genug Licht auf den dunklen einsamen Straßen Norwegens spenden – moment, wir fahren zu Midsommerzeit über den Polarkreis, da wird es nie dunkel – egal, die Scheinwerfer sehen extrem cool aus 🙂
Unser Dach ist mittlerweile einige Male umgeplant worden, dafür ist das Ergebnis der Hammer geworden. Als Hauptkonstruktion stützt ein Gitter die Ladung. Diese besteht aus sechs großen Alukisten und Ersatzreifen. Tim, unser Mann für Verschönerungen, hat einheitliche Gurte besorgt die die Kisten festhalten. Da wir aus Sicherheitsgründen auf eine große Holzkiste/-dachbox verzichtet haben, mussten wir mit unserem Mosaik etwas improvisieren. Die Bilder kommen nun komplett auf die Boxen und fahren als Erinnerungen mit. Sobald der Druck erfolgt ist stellen wir natürlich sofort Bilder rein – ihr könnt gespannt sein.
Mit der Routenplanung haben wir gerade begonnen. Größte Fragezeichen sind, ob wir nach Dänemark und Schweden über die Brücken oder Fähre fahren und ob wir nach Kaliningrad wollen. Alles hat so seine Vor- und Nachteile. Im Zweifel wird es während der Fahrt noch x-Mal umgeworfen 😉
Am Wochenende wollen wir den Ausbau abschließen und einen Packtest machen. Hoffentlich war unsere Planung gut und wir bekommen alles rein in Moby Dick.