Moby Dick muss durch den TÜV
Nachdem Moby Dick (unser wunderschöner Volvo 850) zu uns gestoßen ist, geht es ran an die Arbeit. Unser Fahrzeug muss für die Rallye fit gemacht werden. Der erste Schritt: TÜV.
Wir „Fachexperten“ haben Moby Dick unter die Lupe genommen und drei Schwachstellen identifiziert:
- Bremsen vorne müssen neu (Bremsbelege und Bremssättel)
- ABS-Sensor muss gefixt werden
- Blinker links (vorne) war kaputt
An dieser Stelle hat etwas die Überschätzung der eigenen Fachexpertise und Eitelkeit reingespielt – also keine zweite Meinung einholen, Teile bestellen und einen Termin zum wir-machen-unser-Auto-TÜV-ready gemacht.
An einem schönen Samstag haben wir uns in Neunfelde getroffen und direkt losgelegt: den Blinker austauschen ist in fünf Minuten erledigt. Die anderen beiden Schwachstellen sind da schon wesentlich komplizierter… Matthias und Tim an den Sensor. Hinten alles aus dem Kofferraum entfernen und den neuen Sensor verlegen. Anschließend alle Error-Codes auslesen und reseten. Beim Losfahren leuchtet die Kontrollleuchte jedoch noch immer – was tun?! Eine kurze Google-Recherche sagt, dass man über 36km/h fahren muss, um den Speicher zu löschen. Aber wie soll man das ohne Kennzeichen in einer Einfahrt machen?! – wir können nur soviel sagen, dass der Umbau geklappt hat 🙂
Martin und Fjodor an die Bremsen. Zum Glück ist Matthias‘ Bruder KFZ-Mechaniker und hatte Lust uns mit Ratschlägen zu unterstützen. Eine Arbeit für die normalerweise 45min. veranschlagt werden war dann nach etwa 3 Stunden erledigt. Das Feierabend-Bier haben wir uns also redlich verdient 🙂
Am Sonntag dann Auto waschen und ein Belastungstest (Gewicht). Wir haben die Familie zusammengetrommelt und mit sieben Personen einige Meter auf dem Hof gedreht. Hinten liegen wir zwar fast auf, aber der Wagen fühlt sich sicher an.
Frohen Mutes haben Moby Dick in die Werkstatt und zum TÜV geschickt. Das Autohaus Wegener hat unser Fahrzeug freundlicherweise nochmal auf Herz und Nieren geprüft und noch einige Mängel aufgedeckt. Vielen Dank nochmal an das gesamte Team der Werkstatt für die Unterstützung und die fachmännischen Ratschläge. Das Ergebnis der Untersuchung, wir benötigen neue:
- Bremsschläuche
- Querlenker
- Scheinwerfer
- irgendwelche Manschetten
Unsere eigene „Fachkompetenz“ war scheinbar doch nicht so dolle 😉 Nun haben wir vier Wochen Zeit die Mängel zu beseitigen und den Wagen endgültig durch den TÜV zu bringen.
Fjodor